Gewebeformen
Das Formgewebe / das Formdraht oder "Draht" einer Papiermaschine ist der oder die kontinuierlichen Gürtel oder Gürtel aus Maschenschirm, auf denen das Papierblatt geformt wird.Die meisten modernen Formgewebe bestehen nicht mehr aus MetalldrahtSie bestehen vielmehr aus Polyester-Monofilamenten. Das Webmuster und die Schichtung eines Formgewebes sind so konzipiert, dass sie strengen Anforderungen an die Dimensionsstabilität entsprechen.Abnutzungsbeständigkeit (auf der Drahtseite)Die traditionellen Fourdrinier-Papiermaschinen haben einen einzigen Draht.Modifizierte Fourdrinier und Gap-Former können zwei.
Das Formen von Stoffen ist für eine Papiermaschine in einer Papierfabrik sehr wichtig.aus Polyester oder Polyamidmonofilamenten. Um einen ununterbrochenen Gürtel zu formen, wird er durch endlose Nähte hergestellt. Beim Weben von Formgewebe bestehen Filamente aus der Papiermaschinenrichtung und der Papiermaschinenquerschnittrichtung.Die Filamente der Papiermaschine Richtung oder in Längsrichtung werden Warp genanntAuf der anderen Seite werden die Filamente der Papiermaschine in Querrichtung als Geflecht oder Füllung bezeichnet.DurchmesserDas Netz ist sehr wichtig für ein Drahtgewebe (Formgewebe). Wasserabfluss und Faserbindung hängen davon ab.
Ansprechpartner: Miss. Ada Wong
Telefon: 008613473759795
Faxen: 86-311-89635066