Unter Fachleuten für Papiermaschinenbespannungen ist es allgemeines Verständnis, dass die Formierpartie das bestmögliche Blatt erzeugt; danach werden die Pressen- und Trockenpartien gebeten, das Blatt nicht allzu sehr zu ruinieren.
Die Formierpartie kann dieses „bestmögliche Blatt“ nur liefern, wenn das Formiersieb flach liegt. Welligkeit, Rillen oder Falten stören das Gewicht und die Entwässerungsprofile des Blattes und müssen daher vermieden werden.
Welligkeit entsteht, wenn die Stabilität des Formiersiebs nicht ausreicht, um den Querrichtungs-Kräften (CMD) standzuhalten, die auf das Sieb wirken. Die Entwicklung eines Formiersiebs mit ausreichender Stabilität ist die ehrenvolle Aufgabe des Lieferanten. In der Zwischenzeit muss der Papierhersteller versuchen, die auf das Sieb wirkenden CMD-Kräfte zu reduzieren.
Überprüfen Sie sorgfältig die Maschinenausrichtung
Fehlausrichtung von Walzen oder Entwässerungselementen ist die häufigste Ursache für Welligkeit. Jedes Maschinenteil, das das Sieb berührt und nicht perfekt ausgerichtet ist, versucht, das Sieb seitwärts zu führen. Wenn sowohl auf der Tender- als auch auf der Antriebsseite Kräfte in Richtung Maschinenmitte wirken, können Wellen und Rillen entstehen. Lesen Sie mehr über Querrichtungs-Kräfte im herunterladbaren Whitepaper Solving Guiding Problems on Forming Fabrics.
Unterschiede in der Walzengeschwindigkeit
Übermäßiges Einengen der Formiersiebe kann ebenfalls eine Ursache für Rillen und Welligkeit sein. Einengen kann ein Hinweis auf eine nicht ideale Wärmebehandlung durch den Lieferanten sein, aber auch ein Zeichen dafür, dass das Spannsystem der Papiermaschine überprüft werden muss. Messen Sie die Siebspannung mit einem Rking TensioMaster an mehreren Stellen des Siebs, sowohl auf der Tender- als auch auf der Antriebsseite, und suchen Sie nach Unregelmäßigkeiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich Ihr Tensometer in gutem Zustand befindet. Abgenutzte Tensometer liefern typischerweise zu niedrige Testergebnisse, wodurch Papierhersteller die Spannung auf (weit) zu hohe Werte erhöhen. Lesen Sie mehr über dieses Phänomen im herunterladbaren Whitepaper Poorly Maintained Tension Meters May Cause Severe Damages.
Stellen Sie sich vor, dass die Saugwalze etwas schneller läuft als die Hauptantriebswalze. Das Sieb wird mehr oder weniger in die Aufnahmezone gedrückt. Dies erzeugt einen gewissen „Überschuss“ an Sieb in diesem Bereich, was zu Welligkeit führt.
Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, dass eine angetriebene Walze schneller oder langsamer als erwartet läuft; es kann ein Eingabefehler des Walzendurchmessers in das Drive Control System (DCS), ein Rutschen der Antriebswalze, eine Antriebsüberlastung usw. sein. Der erste Schritt ist jedoch zu prüfen, ob Geschwindigkeitsunterschiede die Ursache für die Welligkeit sind, also verwenden Sie den Rking TrueSpeed Sensor, um die tatsächliche Oberflächengeschwindigkeit von Sieb und Walzen genau zu messen.
Hochdruckduschen
Hochdruckduschen reinigen, indem sie Schmutzpartikel mit Gewalt durch das Sieb bewegen. Wenn eine Düse verschleißt, erhöht sich die Wassermenge, die auf das Sieb trifft, stark, ebenso wie die Kräfte auf das Sieb. Allein dieser Effekt kann Welligkeit im Formiersieb erzeugen.
Darüber hinaus haben kleine Luftblasen im Hochdruckduschwasser eine verheerende Wirkung auf das Formiersieb. Die HD-Dusche wirkt wie ein Maschinengewehr auf die Garne, die reißen und das Sieb schnell seine Stabilität verliert. Verwenden Sie einen RKing PocketStrobe für eine Hochdruckduschinspektion während eines Maschinenstillstands.
Einengen des Formiersiebs
Falten während der Installation
Formiersiebe sind empfindlich und es ist recht einfach, sie während der Installation zu beschädigen. Wenn das Sieb über die Walzen zur Antriebsseite gezogen werden muss, benötigt die Crew einen guten Halt. Um Falten in der Nähe der Antriebsseite des Siebs zu vermeiden, verwenden Sie eine Reihe von Rking Capto-Abziehern. Übrigens: Sie eignen sich auch hervorragend für die Installation von Filzen und Trocknersieben!
Dies sind nur 5 von vielen weiteren maschinenbezogenen Lösungen gegen die Welligkeit von Formiersieben. Außerdem muss das Sieb die für Ihre Maschine und die Umstände erforderliche Stabilität aufweisen; Wenden Sie sich an Ihre Lieferanten, um zu erfahren, was sie tun können, um die Stabilität zu erhöhen.
Fehlerbehebung bedeutet in der Regel, die Unterschiede zwischen der aktuellen Situation und dem Zeitpunkt, an dem die Maschine gut lief, zu identifizieren. Nur wenn Sie das wissen, können Sie mit der Lösung arbeiten. Daher bin ich ein großer Fan davon, Daten über die Papiermaschinenbespannung zu sammeln, wenn die Maschine gut läuft, da dies Ihnen diese wichtigste Grundlage für die Fehlerbehebung liefert.
Ansprechpartner: Miss. Ada Wong
Telefon: 008613473759795
Faxen: 86-311-89635066